Ein Haus
für Lübeck
Ein Haus für ein
Hospiz- und
Palliativzentrum
Wir haben ein Ziel
Unser Zeitplan, 2024 den Einzug in ein »Haus für Lübeck« zu feiern, wurde durcheinandergewirbelt. Weltpolitische Ereignisse und damit einhergehende Veränderungen haben uns aufgehalten, ebenso die Altlasten auf unserem Grundstück.
Doch im Hintergrund geschehen viele kleine und größere Schritte. Bleiben Sie unserem Herzensprojekt gewogen und werben Sie dafür. Wir verfolgen unser Ziel mit großem Engagement weiter!

Leben
Zu jeder Geschichte gehört das Ende
Wenn Menschen dem Tode nah sind, dann sind wir für sie da. Weil niemand diesen Weg allein gehen sollte. Weil es noch so viel zu tun und zu sagen gibt. Und damit das Sterben wieder mehr ins Leben zurück findet.
Wir sind da
Das Palliativnetz Travebogen begleitet seit zehn Jahren schwerstkranke Menschen bis zu ihrem Tod. Wir pflegen den Körper und stützen die Seele – würdevoll und zugewandt.
Ein Netz, das hält
Mehr als 250 Menschen arbeiten bei uns gemeinsam für ein Ziel: Sterbenden jeden Tag das Leben so leicht zu machen, wie es geht – zuhause, wo alles vertraut ist.
Traum

Wir träumen von einem Hospiz- und Palliativzentrum
Wir möchten ein Haus bauen, in dem alles seinen Raum hat: die Trauer, das Glück und das Miteinander. Ein Ort für den Tod und das Leben – für Lübeck.
Unser Traumhaus – die Fakten:
Grundstück
Mehr als 9000 Quadratmeter ist das Gelände groß, auf dem das Hospiz- und Palliativzentrum entstehen wird – und das mitten im Lübecker Stadtteil Marli, in dem viele Familien bereits seit vielen Generationen leben.
Gebäude
Nach aktueller Planung werden uns rund 4000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche zur Verfügung stehen. Endlich hätten wir genügend Platz für alle Wünsche und Bedürfnisse.
Mitbewohner und Nachbarn
Wir freuen uns darauf, dass der Kinderhospizdienst »Die Muschel« und die Lübecker Hospizbewegung bei uns einziehen werden. Und auf demselben Grundstück, direkt in unserer Nachbarschaft, wird die Vorwerker Diakonie ein stationäres Hospiz mit 12 Zimmern und 2 Gästezimmern für Angehörige bauen.
Planungszeiträume
Bereits 2020 sollen die Bauplanung und sogar die Bauvorbereitung abgeschlossen sein. Ein Jahr später wollen wir mit dem Bau beginnen – und 2023 einziehen.
Geld
Damit das kein Traum bleibt, brauchen wir Geld
Sterbende begleiten, Lebende stärken: Das ist unsere Aufgabe. Wir bauen ein Haus für die Stadt, für alle. Bitte unterstützen Sie uns.

Spenden
Wenn Sie sich bereits entschlossen haben unser Projekt mit einer Spende zu unterstützen, dann freuen wir uns sehr.
Unser Spendenkonto bei:
Evangelische Bank
IBAN: DE31 5206 0410 0006 4033 87
BIC: GENODEF1EK1
Kontoinhaber Stiftung Travebogen
Sprechen
Wenn Sie erst einmal direkt mit uns sprechen möchten, dann setzen Sie sich gerne persönlich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über einen Anruf oder eine E-Mail.
Wir erklären Ihnen, welche einfachen Möglichkeiten es gibt. Damit wir unserem großen Ziel einen Schritt näher kommen.